Angebote für ältere Menschen
Gerade ältere Menschen fühlen sich in Großstädten isoliert und leiden häufig unter Einsamkeit. Formate zu entwickeln, die sie gezielt ansprechen, einbeziehen und zu geselligen Zusammenkünften einladen, ist eine wichtige Aufgabe der mobilen Stadtteilarbeit.

So haben mobile Stadtteilarbeiter:innen von Interkulturanstalten bewusst Kleinkunst-Abende organisiert, bei den die Zuschauer:innen auch die Künstler:innen sind.

Es werden auch nachbarschaftliche Zusammenkünfte zum Plaudern draußen organisiert.

Informationsrunden zu Natur und Umwelt zieht Menschen verschiedenen Alters an.

Auch intergenerationale Spielabende fördern den Austausch. Und bei leckerem Essen fühlen sich ohnehin alle angesprochen.





