Gewalt wegzeichnen mit Kindern in Weißensee

Mit dem Hort der Georg-Zacharias-Grundschule wurde eine sofortige Maßnahme kooperativ umgesetzt: Valentina Sartori, Bildende Künstlerin, und Gabi Barke, Kamishibai-Geschichten-Erzählerin haben das Pilotprojekt „Die Gewaltwegzeichnen!“ kreiert.
Kamishibai ist ein japanisches Papiertheater bzw. ein Bühnenmodell aus Holz für das angeleitete gesellige Erzählen in dem eine kindorientierte Geschichte in szenischer Abfolge von Bildern präsentiert wird. Durch das Erzähltheater wurden strittige Geschichten erzählt und die betroffenen Kinder konnten eigenständig humorvolle Lösungen kreieren, zeichnen und erzählen.
Daraus entstand eine Gruppe von 20 Kindern, die an einer Reihe von fünf Malerei-Workshops teilnahmen. Sie schauten den Erzählungen und ihren eigenen Erfahrungen „direkt in die Augen“.
Durch Rollen- und Bewegungsspiele wurden vier eigene Geschichten ausgearbeitet.
Die Kinder gestalteten danach ihre Geschichten in körpergroßen Portraits. Sie machten Wut, Angst, Mut und Schutz durch ihre Gesichter sichtbar. Die Gemälde wurden fotografiert und in das Format von Kamishibai-Theater gebracht.
