Internationales Kochen

Gemeinsames Kochen, Gemüse schneiden, Rezepte austauschen, mit Gewürzen experimentieren, beim geselligen Essen den Geschmack verfeinern und über die Welt reden, genießen viele Menschen. Gerade das internationale Koche scheint Transkulturalität über das Kulinarische zu fördern.
Hier verderben nicht viel Köche den Brei….no, no…. sondern erst viele Köche zusammen machen ein richtig leckeres Essen.






Bei Interkular in Berlin Neukölln trifft sich regelmäßig die Fokusgruppe `Überkochen´.

In Berlin Wedding wird in der Fabrik Oslower Straße regelmäßig gekocht und gebacken.


Das Team von Albatros in Berlin Reinickendorf röstet mit Kindern und Jugendlichen am offenen Feuer draußen…


… und es schmeckt den Kindern umso besser.

Stolz werden hier die selbst zubereiteten Leckereien präsentiert.
